28. September 2024
34. Mülheimer Jugend-Regatta
Einsatz
Am Samstag, den 28.09.2024 hieß es für einige aus der Einsatzgruppe sich früh morgens am DLRG-Heim in Oberhausen zu treffen und gemeinsam, wie an Regattatagen üblich, nacheinander mit dem Kran die Boote ins Wasser zu lassen. Anschließend haben wir uns mit 3 Booten auf den Weg nach Mülheim gemacht, um die DLRG-Kollegen aus Mülheim bei der Absicherung der 34. Mülheimer Jungen- und Mädchenregatta zu unterstützen. Der Weg dorthin führte über den Rhein-Herne-Kanal bis Duisburg. Dort wechselten wir über den Verbindungskanal in die Ruhr und fuhren diese flussaufwärts bis oberhalb des Mülheimer Wasserbahnhofs. Nachdem wir nach 3 Schleusungen in Mülheim ankamen, machten wir am Steg der DLRG Mülheim fest und wurden von den Kollegen aus Mülheim in der Wachstation mit einem Frühstück empfangen, an das sich die Einsatzbesprechung angeschlossen hat. Nachdem die Einsatzbesprechung beendet war ging es auch schon wieder aufs Wasser und die Ruderregatta ging los. Im Einsatz waren neben den Kollegen aus Mülheim und uns auch die DLRG aus Essen. Gefahren wurden die Langstrecken 2000m und 3000m mit jeweils einer Wende in der Mitte. Bis auf kleinere Hilfeleistungen ist die Veranstaltung ruhig verlaufen. Zur Mittagspause hieß es für uns dann schon wieder die Heimfahrt anzutreten, da wir zur Absicherung der kürzeren Distanzen, die am Nachmittag anstanden, nicht weiter benötigt wurden. Die Rückfahrt über die gleiche Strecke dauerte nun etwas länger als der Hinweg, da wir an den Schleusen etwas Wartezeit hatten, bis wir an der Reihe waren. Wieder in Oberhausen angekommen haben wir die Boote aus dem Wasser geholt, gereinigt und anschließend abgestellt. Dabei haben wir noch die Kollegen getroffen, die gemeinsam mit der DLRG aus Dinslaken am gleichen Tag die Wasserretterprüfung in Oberhausen durchgeführt haben. Insgesamt war der Tag gelungen, auch wenn die eigentliche Einsatzzeit fast kürzer als die Fahrzeit von und nach Mülheim war.